Warum mit uns?
Effizienz endet nicht nach der Analyse – wir begleiten Sie auf dem gesamten Weg. Mit regelmässigen Updates, Echtzeit-Überwachung und Anpassungen an veränderte Anforderungen stellen wir sicher, dass Sie kontinuierlich von neuen Einsparpotenzialen profitieren.
Fragen & Antworten
Es existiert kein vergleichbares Tool, das einen Analysebericht und eine Umsetzungsstrategie in dieser Professionalität und Qualität so präzise und umfassend bereitstellt. Die Einbindung künstlicher Intelligenz macht die Anwendung zudem einzigartig.
- Baujahr des Gebäudes
- Wurde bereits eine energetische Sanierung durchgeführt
- Brennstoff Öl/Gas
- Energiebezugsfläche gesamt
- Energieverbrauch in kWh der vergangenen zwei bis drei Jahre
Je nach Umfang und Komplexität benötigt der Fachexperte etwa 2 bis 3 Stunden vor Ort. Den kompletten Analysebericht erhalten Sie binnen 5 Arbeitstagen elektronisch zugestellt.
Der EffizienzCheck-KI ist für Heizungsanlagen mit maximal zwei Kesseln und vier Gruppen ausgelegt.
Unsere Entwicklungsspezialisten arbeiten mit interdisziplinären Teams. Wir sind optimistisch, erste Pilotprojekte noch 2024 in Angriff nehmen zu können.
Gerade ältere Öl und Gas Heizungsanlagen wurden für Heizgradtage mit durchschnittlich wesentlich tieferen Temperaturen ausgelegt. Viele dieser Anlagen sind überdimensioniert und die Steuerungen wurden den neuen Klimaverhältnissen nicht angepasst. In der Konsequenz sind die Vor- und Rücklauftemperaturen meistens zu hoch. Genau in solchen Anlagen können wir mit dem EffizienzCheck-KI exakt auswerten, wie die Steuerung optimiert werden muss, damit Ihr Gebäude weniger Energie verbraucht.
Das ist abhängig von der Grösse und Komplexität Ihrer Anlage. In praktisch allen Fällen amortisieren sich die Kosten bereits nach wenigen Monaten durch die erzielten Einsparungen. Gerne unterbreiten wir Ihnen unverbindlich ein objektspezifisches Angebot.